Sie können das!
Fragen Sie sich folgende Fragen:
Wenn Sie auf irgendwelche oben genannte Frage bestätigend mit "ja" geantwortet haben - dann ist die posturale Therapie für Sie!
Die Therapie umfasst 5 Besuche die 60 Minuten dauern im Abstand von 2 bis 30 Tagen. Beim ersten Besuch besprechen wir Ihre Schmerzen, Ihre Ziele, stellen Abweichungen Ihrer Körperhaltung fest und führen Funktionstests durch. Danach führen wir spezifische Übungen durch die anhand Ihres Zustandes und individueller Bedürfnisse auserwählt werden. Der Therapeut führt Sie durch die Übungen um die richtige Übungsausführung zu sichern als auch das gewünschte Ergebnis. Die Übungen werden gewechselt um sich den Veränderungen anzupassen die in Ihrem Körper vorgehen werden.
Bringen Sie saubere Tennisschuhe und Kleidung mit in der Sie sich bewegen, stehen, sitzen und am Boden liegen können. Tragen Sie anliegende Hemden und kurze Hosen, so dass der Therapeut die Knöchel, die Knie, die Hüften und die Schultern sehen kann. Es ist erwünscht, dass die Damen einen sportlichen Büstenhalter oder Top tragen.
Der Körper kann von der funktionsfähigen Haltung aus irgendwelchem Grund abweichen, wie zum Beispiel Trauma aus der Vergangenheit, Verletzungen, Schwangerschaften, Gewichtzunahme oder Abnahme, zuviele oder zuwenige Aktivitäten, Eigenschaften des Arbeitsplatzes und so weiter, und als Folge tretet Muskelkompensation auf.
Die Übertragung des Gewichtes und der Belastung übernehmen Körperteile die eigentlich für dieser Funktion nicht bestimmt sind. Im Lauf der Zeit fűhrt dies zur Disfunktion und frühzeitigem Verbrauch des Knochen-Muskel-Gliederbau als auch zu Schmerzen.
Wenn wir Schmerzen fühlen bewegen wir uns weniger oder ändern unsere Bewegungsweise. Tiefe posturale Muskeln werden verborgen und atrophieren, und diejenigen Muskeln die Bewegung übernehmen werden stärker und angespannt. In diesem Fall haben wir unfunktionsfähigen Knochen-Muskel-Gliederbau. Die Schmerzen werden immer stärker und wir bewegen uns weniger. Der Schmerz tretet wieder vor und der Kreislauf geht weiter. Egoscue Methode gibt Antwort wie man aus diesem verzaubertem Kreis heraus kommt.
Diese Therapieform heilt nicht die Symptome oder die auftretende Schmerzstelle. Anstatt dessen wir stellen fest die Ursache der Schmerzentstehung, die dann mit der Therapie gelöst wird. Ein Hauptunterschied zwischen der posturalen Therapie und anderen wissenschaftlichen Methoden, insbesondere der standard medizinischen Praxis ist es, dass der Therapeut auf den ganzen Körper schaut, und nicht nur auf das Gebiet wo sich das Symptom zeigt. Wenn man den Körper als eine Ganzheit betrachtet, identifiziert der Therapeut die Problemursache.
Die Ergebnisse werden sich unterscheiden abhängig vom jeweiligen Patienten. Faktoren wie Ausführungsreihenfolge der Egoscue-Übungen und Ihres emotionalen Zustandes während der Übungsausführung spielen eine bedeutende Rolle im Erfolgsprozentsatz. Sie sollten den Unterschied gleich nach dem ersten Satz der Egoscue-Übungen spüren, so wie erleichterten Gang oder richtiges gerades Stehen, verbessertes Gleichgewicht und Schmerzlinderung. Je mehr Sie funktionstüchtig werden, diese Wohltaten werden anhaltend und die Schmerzen werden dauerhaft eliminiert. Aber vergessen Sie nicht, dass Mehrheit der chronischen Schmerzen als auch das posturale Ungleichgewicht erschien nicht plötzlich über die Nacht! Deshalb planen Sie für Ihr Gedächtnis, Ihr Körper und Ihr Geist die nötige Heilungszeit.
Vollkommene Symptomlösung hängt von der Problemschwierigkeit ab, als auch wie lange es andauert. Es ist wichtig zu wissen, dass sich Ihre Probleme während längerer Zeitperiode entwickeln konnten und deshalb wird Zeit und Arbeit benötigt um diese zu korrigieren.
Haltungskorrigierung ist - ein Prozess!
Wenn Sie auf der Suche nach einer Lösung ohne Medikamente, Operationen oder Manipulationen für Ihre Schmerzen sind, dann sind Sie am richtigen Platz.